Horizonte55 Ausflug

Blaustrümpflerweg am Samstag, den 25. Oktober 2025

Einer Legende nach sollen die Heslacher anno 1518 den vertriebenen Württembergischen Herzog Ulrich verraten haben. Nach seiner Rückkehr habe dieser befohlen, alle Heslacher müssten fortan blaue Strümpfe tragen. Seither tragen die Heslacher den Spitznamen „Blaustrümpfler“.
Der Blaustrümpflerweg des Schwäbischen Albvereins führt in Höhenlage rund um Heslach mit herrlichen Ausblicken auf Stuttgart und Heslach (Bild aus Infotafel an der Seilbahnstation).
Der Weg ist zweigeteilt durch Fahrstrecken mit der Seilbahn hinauf zum Waldfriedhof und mit der Zahnradbahn („Zacke“) wieder hinunter zum Marienplatz. So lässt sich der Weg in einen längeren und einen kürzeren Weg teilen.

1. Wegabschnitt

Vom Marienplatz über die Else-Himmelheber-Staffel (145 Stufen) hinauf zur Karlshöhe. Die Hasenbergsteige weiter hinauf zum Ausblick auf den Stuttgarter Westen. Den Blauen Weg entlang zum Ausblick auf den Stuttgarter Süden. Leichter Abstieg zur Ziegelklinge, diese dann steiler hinab zur Talstation der Seilbahn (Südheimer Platz).

ca. 4,2 km 170m bergauf 140m bergab – in ca. 2 Std. (mit Ausblickpausen)

Dann folgt die Seilbahnfahrt.

2. Wegabschnitt

Vom Marienplatz zum Südheimer Platz (Seilbahn) mit dem Bus (Schienenersatzverkehr). Fahrt mit der Seilbahn; die Bergstation ist direkt am Waldfriedhof (Prominentengräber von Heuss, Klett, Bosch u. v. a.) – hier könnte die Gruppe 2 auf die Gruppe 1 kurzweilig warten. Gemeinsam geht’s weiter um den Dornhaldenfriedhof, vorbei am Garnisonsschützenhaus, und vorbei am Degerlocher Waldsee, durch den Dornhaldenwald nach Haigst (Degerloch). Am Beginn der Häuser wächst in einem Garten eine Chilenische Araukarie (auch: Andentanne) und im Nachbargarten eine große Zeder (Himalayazeder?); und am Schimmelhüttenplatz gibt’s einen Ausblick auf Stuttgarter Weinberge und die Stadt. Bald erreichen wir so die Zahnradbahn an der Haltestelle Haist.

knapp 3 km 60m bergauf 10m bergab – in ca. 1¼ Std. (mit Ausblickpausen)

Evtl. können wir vom nahen Santiago-de-Chile-Platz nochmals einen weiten Blick auf Stuttgart genießen. Abschließend fahren wir mit der Zacke hinunter zum Marienplatz. Zum gemeinsamen Trinken und Essen geht’s noch 400m weiter zur Brauereigaststätte Dinkelacker, ab ca. 15 Uhr. Um das zeitlich besser abzustimmen fahren wir in 2 Gruppen zu verschiedenen Zeiten nach Stuttgart:

  • Gruppe 1: 10:04 Uhr ab Bahnhof Stetten-Beinstein (wir treffen uns am Bahnhof um 9:50 Uhr)
  • Gruppe 2: 11:04 Uhr ab Bahnhof Stetten-Beinstein (wir treffen uns am Bahnhof um 10:50 Uhr)

Rückkehr zwischen 17 und 18 Uhr.

Es ist ratsam, genügend Getränke und ein kleines Vesper für unterwegs mitzunehmen. Der Ausflug kann nur bei trockenem Wetter stattfinden.

Wie immer laden wir Euch herzlich ein, mit zu wandern! Anmeldungen bei

Doris, Ulrike und Walter