Mit Horizonte55 auf die Alb

Jetzt im Juni wollen wir wieder wandern, vom Wanderparkplatz Freilichtmuseum Beuren aus.

Diesmal sind es 2 getrennte Wanderungen:

  • eine „mittelschwere“ Tour auf die Bassgeige, wir folgen in vielem der Wegstrecke hoch-geh-legen,  vom Parkplatz aus zur Alb ausgerichtet
  • eine „leichte“ Tour um die Erhebungen Engelberg und Spitzberg, wir folgen der Wegstrecke hoch-geh-nießen, vom Parkplatz aus zum Neckarland ausgerichtet.

weiterlesen

Frauenabend HOFFNUNGSVOLL

Freitag, 22.5. um 19.30 Uhr

Angenommen, wir begegnen uns und ich frage dich: „Wie geht es dir? Wie läuft es in deinem Leben denn so?“ Wie antwortest du darauf? Die schnelle Antwort: „Ja, alles soweit in Ordnung!“ In dem Ansinnen, dass ich ja nicht tiefer bohre?

Die wirklich ernstgemeinte und nicht lapidar gestellte Frage hängt sicherlich von unserer Beziehung ab, inwieweit wir eine lockere oder intensivere Beziehung pflegen. Wenn es viel Schweres in deinem Leben gibt, kann es trotzdem auch sein, dass ein Lichtstrahl, eine Blume, ein Lächeln zu dir durchdringen kann?

Gemeinsam wollen wir uns austauschen über „so viel Gutes“, denn das Lied zur Jahreslosung „Es gibt so viel Gutes. Lasst es uns entdecken. In allen Dingen kann es sich verstecken“ wird eine Grundlage des Abends sein. Sei gespannt und lass dich einladen – wir freuen uns auf dich!

Anmeldung bis zum 22.05.2025 an Anette (07151-660887) oder per E-Mail (anettekur@web.de)

Horizonte55-Ausflug nach Bietigheim am 10.5.2025

Bietigheim richtete 1989 eine Landesgartenschau aus. Am Zusammenfluß von Enz und Metter ist damit eine schöne Parklandschaft an Rand der Altstadt entstanden. Hier wollen wir – bei hoffentlich sonnigem Wetter – einen schönen Maitag verbringen.

Am Sa., 10.5.2025 fahren wir mit der S-Bahn, S2 und S5 zum Bahnhof Bietigheim. Dort gelangen wir über eine schmale Grünanlage hinunter zur Enz und dort an der Muschelkalkfelswand entlang zum Bürgergarten. Wer sich die 1,5 km Fußweg sparen will, kann auch mit dem Bus dorthin gelangen. Beide Gruppen treffen sich dann am imposanten Enzviadukt.

weiterlesen

Filmabend mit der Frauengruppe Hoffnungsvoll

Herzliche Einladung zur Frauengruppe „Hoffnungsvoll“
am 13.12.2024 um 18:30 Uhr zum gemeinsamen Filmabend.

Wir werden mit einem leckeren Imbiss beginnen, um dann auch zügig mit dem Filmanschauen starten. Im Anschluss wird es eine Gelegenheit zum Austausch geben.

Lass dich herzlich einladen 😊 Wir freuen uns auf dich!

Anmeldung bei Anette (07151-660887) oder per E-Mail (anettekur@web.de)

Ein Nachmittag der Stille

Stille ist mehr als die Abwesenheit von Geräuschen.
Stille ist mehr als eine beängstigende Leere.
In der Stille können wir Gottes Nähe wahrnehmen, die wir im alltäglichen Betrieb oft übersehen und überhören.
Im Schweigen können wir uns selbst intensiver erspüren.
Im Schweigen empfinden wir unsere Sehnsucht nach Gelingen und nach Frieden.
Der Friede, den Gott uns schenkt.

Am Sonntag, den 8. Dezember, soll von 15 bis 18 Uhr wieder die Möglichkeit sein, das einmal auszuprobieren.

Es wird verschiedene Stationen mit Impulsen und Anregungen geben, um in diese Stille vor Gott hineinzufinden.

Niemand muss alle Stationen durcharbeiten, sondern ihr sucht euch diejenigen aus, die euch neugierig machen, die euch hilfreich erscheinen.

Ihr nehmt euch die Zeit, die euch entspricht, mit der ihr euch wohl fühlt.

Eine herzliche Einladung und liebe Grüße
Silvia

Horizonte55 Ausflug zum Planetarium

Der Weihnachtsstern, ein himmlisches Zeichen!

Der letzte Horizonteausflug in diesem Jahr geht am Samstag, 14. Dezember 2024 ins Planetarium nach Stuttgart. Geplant war er eigentlich im November, um dem Weihnachsstress im Dezember entgegen zu wirken. Nur: Dieses Angebot gibt es ausschließlich im Dezember.

„Alle Jahre wieder gehen wir in unserem Weihnachtsprogramm der Frage nach, ob es eine wissenschaftliche Erklärung für den Bericht über den berühmten Stern von Bethlehem gibt.
Seit Jahrhunderten rätseln Gelehrte, ob es den Stern von Bethlehem wirklich gegeben hat oder ob er nur eine fantasievolle Ausschmückung der Weihnachtsgeschichte ist. Im Planetarium greifen wir die biblische Geschichte aus dem Matthäusevangelium auf.“
Soweit das Zitat aus dem Veranstaltungsheft.

weiterlesen

Krippenspiel im Schuhkarton

Die Weihnachtsgeschichte mal ganz anders erzählt

mit

Radieschenfieber
(Matthias Jungermann)

anschließend Weihnachtspunsch
für groß und klein und mittendrin

Montag · 9. Dezember
· 15.30 + 17.00 Uhr

Gemeindewanderung am 29. September

Am Sonntag, den 29. September, gibt es wieder eine Gemeindewanderung.

Wir starten nach dem Gottesdienst. Marko wandert mit uns am Heukopf zwischen Feuerbach und Botnang ca. 8 km weit mit 200 m Anstieg.

Wer Interesse hat, kommt einfach mit. Bei schlechtem Wettet fällt die Wanderung aus.

Frauenabend Hoffnungsvoll

Herzliche Einladung zum Frauenabend „Hoffnungsvoll“ am 26.07.2024 um 19.30 Uhr

Wir beschäftigen uns weiter mit dem Thema Wachstum und legen diesmal unseren Schwerpunkt eher auf die „Früchte“. Nach der Aussaat im Frühjahr werden nun (hoffentlich) die Pflanzen sichtbar. Danach tauschen wir uns aus und laden zum sommerlichen Genuss ein, der die Sommerpause einläutet.

Lass dich herzlich einladen – wir freuen uns auf dich 😊

Anmeldung bei Anette (07151-660887)
oder per E-Mail (anettekur@web.de)

Frauenabend Hoffnungsvoll

Am 28.6. mit dem Thema

Frauen in der Bibel – Abschied und Neuanfang

Bitte meldet euch an bei Anette Herbst, Tel. 07151-660887